Ihr liebt Videospiele? Dann seid ihr hier genau richtig!
Auf der Natsukon wird es einen Gamesroom mit vielen unterschiedlichen Spielekonsolen geben. Messt euch mit anderen in verschiedenen Videospiel-Turnieren oder schwingt das Tanzbein auf der Tanzmatte. Auch Liebhaber älterer Spielekonsolen kommen auf ihre Kosten. Es ist also für jeden etwas dabei!
Turniere
- Der Natsu-Cup
Start: 12:00 Uhr
Spiel: Mario Kart Double Dash
Konsole: Nintendo Gamecube
- Kitsune Clash
Start: 14:00 Uhr
Spiel: Super Smash Bros. Ultimate
Konsole: Nintendo Switch
Die Turniere stehen nicht in Verbindung mit Nintendo Co., Ltd.
Meldet euch vor Ort im Gamesroom bei unseren Helfern an.
Die Teilnehmerzahl ist pro Turnier auf 16 beschränkt.

16 Teilnehmer
Es treten jeweils 4 Spieler an und fahren jeweils einen Cup.
1. Runde: Pilz Cup
2. Runde: Blumen Cup
3. Runde: Stern Cup
Je nach Platzierung im Rennen, gibt es Punkte:
- Platz = 4 Punkte
- Platz = 3 Punkte
- Platz = 2 Punkte
- Platz = 1 Punkt
Die beiden Spieler, die nach einem Cup die meisten Punkte haben, rücken in die nächste Runde vor.
Bei Gleichstand, entscheidet ein Rennen im Babypark über das Weiterkommen.
Es sind alle Fahrzeuge und Charaktere erlaubt, mit Ausnahme des Triumph-Schlittens.
Die ersten 3 Plätze bekommen je eine Gewinnertüte. Die Übergabe findet um 17:30 bei der Siegerehrung auf der Bühne statt.
Das Turnier steht nicht in Verbindung mit Nintendo Co., Ltd.
16 Teilnehmer
Es wird mit folgenden Einstellungen gespielt:
- 1 VS 1
- Versuche: 3
- Zeit: 7 Minuten
- Best of 1
- Stage-Wahl: Zufall
- Stage-Kniffe: aus
- Items: keine
Gespielt wird auf folgenden Stages:
- Schlachtfeld
- Letzte Station
- Yoshi’s Story
- Pokemon Stadium
- Yoshi’s Island
- Pokemon Stadium 2
- Smash Stadt
- Stadt und Großstadt
- Nordhöhle
- Hollow Bastion
Gebannte Charaktere: Steve
Die ersten 3 Plätze bekommen je eine Gewinnertüte. Die Übergabe findet um 17:30 bei der Siegerehrung auf der Bühne statt.
Das Turnier steht nicht in Verbindung mit Nintendo Co., Ltd.
Step into the Beat – im DDR-Bereich!
Tauche ein in die Welt von Dance Dance Revolution mit Pop, Anime-Openings und jeder Menge Otaku-Vibes! Ob du ein Stepmania-Profi bist oder einfach nur zu coolen Beats abgehen willst – hier kommt jeder auf seine Kosten. Steig aufs Pad, wirbel über die Pfeile und tanze wie Hatsune Miku bei ihrem nächsten Live-Auftritt – aktivier den Fever-Mode und fühl dich wie im Arcade von Akihabara!


Es freut uns, euch ein besonderes Highlight in unserem Gamesroom bieten zu können:
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt

Das FAMS ist ein ehrenamtlich geführtes Museum des gemeinnützigen Verein „For Amusement Only e.V.“.
In der Ausstellung, welche jeden ersten Samstag im Monat geöffnet hat, befinden sich ca. 220 Geräte auf zwei Ebenen.
Eines der vielen Highlights im Museum ist der „Kawaii Room“, welcher eine vielzahl japanischer Candy Cabs zum Spielen bereitstellt. Mit einigen dieser Geräte ist das Museum auch auf japan-affinen Events unterwegs. Freut Euch also auf einen Hauch einer kleinen japanischen Arcade.
